Sehr hohe Hitzebeständigkeit, chemische Beständigkeit, flammhemmend, hohe Festigkeit, geringe Rauchentwicklung, hervorragende elektrische Eigenschaften
Hohe Flexibilität, hohe Schlagfestigkeit, chemische Beständigkeit, Witterungsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit
Hohe Festigkeit und Steifigkeit, Zähigkeit mit geringem Kriechverhalten bei hohen Temperaturen, Chemikalien-, Öl- und Lösungsmittelbeständigkeit, hervorragende Dimensionsstabilität, geringe Feuchtigkeitsaufnahme, gute elektrische Isolationseigenschaften, flammhemmend
Sehr gute Schlagzähigkeit, hohe Festigkeit und Steifigkeit, geringe Kriechneigung, hohe Wärmeformbeständigkeit, ausgezeichnete Beständigkeit gegen organische Lösungsmittel, leichte Verarbeitung, modifizierte Typen: hitzestabilisiert, zäh, leichtfließend, eingefärbt
Glasfasern, Kohlenstofffasern, Lange Glasfasern, Lange Kohlenstofffasern
Farbvariationen
Natürlich, Schwarz
Eigenschaften
Sehr hohe Festigkeit und Steifigkeit, hohe Kerbschlagzähigkeit, deutlich reduziertes Kriechen unter Last, geringer Verzug, stabile Leistung über einen weiten Temperatur-/Feuchtigkeitsbereich, mehrere Verstärkungsoptionen: Glas-, Kohlenstoff- und Aramidfasern, spritzgussfähig für komplexe Teile
Dimensionsstabil bei hohen Temperaturen, hohe Wärmeformbeständigkeit, hohe Abrieb- und Verschleißfestigkeit, flammhemmend, hohe Lichtbogen- und Kriechstromfestigkeit, hervorragende Oberflächenqualität, homogene Einfärbung möglich
Breiter Härtebereich, hervorragende UV-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit, Einsatztemperatur -50 °C bis 125 °C, hohe Rückstellkraft bei verschiedenen Temperaturen, beständig gegen viele Chemikalien, hohe Ermüdungsfestigkeit, gute Haftung auf Polypropylen
Extrem hohe Steifigkeit und Festigkeit, Betriebstemperatur bis zu 240 °C, flammhemmend, ausgezeichnete elektrische Isolierung, sehr hohe Chemikalien- und Oxidationsbeständigkeit, minimale Wasseraufnahme, geringe Durchlässigkeit für Flüssigkeiten/Gase
Sehr gute Schlagzähigkeit, hohe Festigkeit und Steifigkeit, sehr hohe chemische Beständigkeit, flammhemmend, UL-gelistet, unverstärkte, mineral- und glasverstärkte Typen, halogenierte und halogenfreie FR-Optionen
Niedriger Reibungskoeffizient, hervorragende Verschleiß- und Abriebfestigkeit, hohe Festigkeit und Steifigkeit, gute Schlagzähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit, hervorragende Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Kraftstoffe, Lösungsmittel und Alkalien, sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme, verbesserte thermische/oxidative Stabilität im Vergleich zu Homopolymeren.
Extrem hohe Zugfestigkeit, hohe Steifigkeit, ausgezeichnetes Hochtemperaturverhalten, hohe Kriechfestigkeit bei Hitze, gute Schlagzähigkeit, niedrige Reibungs- und Verschleißeigenschaften, Sorten mit bis zu 50% Glasfasern erhältlich
Selbstschmierend, Kraftstoff- und Ölbeständigkeit, geringe Emission flüchtiger organischer Verbindungen, hohe Ermüdungsfestigkeit, hohe Steifigkeit, Kriechfestigkeit, Witterungsbeständigkeit
Hohe Dimensionsstabilität, hohe Wärmebeständigkeit, ausgezeichnete chemische Beständigkeit, Kraftstoff- und Ölbeständigkeit, Kriechfestigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme, flammhemmend
Hohe Schlagzähigkeit, geringe Reibung und Verschleißfestigkeit, hohe Steifigkeit, gute Dimensionsstabilität, Hydrolysebeständigkeit, hervorragende elektrische Eigenschaften, UV-Beständigkeit
Hohe Hitzebeständigkeit, hohe Kristallisationsrate, hervorragendes Oberflächenaussehen, hohe Festigkeit und mechanische Eigenschaften, geringe Fibrillierung