Polyoxymethylen (POM), auch als Acetal bekannt, ist ein thermoplastischer Hochleistungswerkstoff, der für seine Festigkeit, Steifigkeit und geringe Reibung geschätzt wird. Aufgrund dieser Eigenschaften ist es ideal für die Herstellung von Präzisionskomponenten wie Zahnrädern, Lagern und anderen Teilen, die eine hohe Dimensionsstabilität und Verschleißfestigkeit erfordern.Polyoxymethylen (POM), auch als Acetal bekannt, ist ein thermoplastischer Hochleistungswerkstoff, der für seine Festigkeit, Steifigkeit und geringe Reibung geschätzt wird. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet es sich ideal für die Herstellung von Präzisionskomponenten wie Zahnrädern, Lagern und anderen Teilen, die eine hohe Maßhaltigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern.
- Maschinenbau: Herstellung von Zahnrädern, Lagern, Führungselementen, Gehäusen, Federn, Ketten, Schrauben, Muttern, Ventilatoren, Pumpenteilen und Ventilen.
- Elektrotechnik: Herstellung von Isolatoren, Spulen, Steckern und Komponenten für elektronische Geräte wie Fernseher und Telefone.
- Autoindustrie: Verwendung in Steuerhebeln (z. B. für Beleuchtung und Blinker), Fensterhebern, Türverriegelungen und Gehäuseverbindungen.
- Medizinische Geräte: Herstellung von Insulinpens und anderen medizinischen Geräten.
- Möbelindustrie: Herstellung von Beschlägen, Schlössern, Griffen, Scharnieren und Möbelrollen.
- Konstruktion: Verwendet in Befestigungssystemen für Verglasungen und anderen strukturellen Anwendungen.
- Verpackung: Herstellung von Aerosoldosen, Fahrzeugtanks und Gaskartuschen.
- Sportgeräte: Herstellung von Paintball-Zubehör (z. B. Bolzen) und anderen Sportkomponenten.
- Bekleidung: Wird in Reißverschlüssen und anderem Textilzubehör verwendet.
- Musikinstrumente: Verwendung in Gitarrenplektren, Cembaloteilen, bestimmten Blasinstrumenten und mehr.
- Haushaltsgeräte: Bestandteile von Kaffeeautomaten und anderen Geräten.
- Hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit: POM behält seine Festigkeit und Steifigkeit über einen weiten Temperaturbereich bei.
- Niedriger Reibungskoeffizient: Bietet hervorragende Gleiteigenschaften, reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
- Ausgezeichnete Dimensionsstabilität: Aufgrund seiner geringen Feuchtigkeitsaufnahme behält POM auch in feuchten Umgebungen seine Abmessungen bei.
- Gute chemische Beständigkeit: Es ist beständig gegen viele Lösungsmittel, Kraftstoffe und Chemikalien und kann daher auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.
- Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung: Längerer Kontakt mit Sonnenlicht kann zu einer Verschlechterung des Materials führen.
- Begrenzte Hitzebeständigkeit: Längerer Kontakt mit Temperaturen über 100 °C kann die mechanischen Eigenschaften des Materials beeinträchtigen.
- Schwierig zu verkleben: POM ist ohne besondere Oberflächenbehandlung oder spezielle Klebstoffe schwer zu verkleben.