Hochschlagfestes Polystyrol (HIPS) ist ein thermoplastisches Material, das durch die Zugabe von Elastomeren, in der Regel Polybutadien, zu Standardpolystyrol gewonnen wird. Diese Modifikation verbessert die Zähigkeit des Materials, so dass es Stöße effektiv absorbieren kann, ohne zu reißen oder zu brechen.Hochschlagfestes Polystyrol (HIPS) ist ein thermoplastisches Material, das durch Zugabe von Elastomeren, in der Regel Polybutadien, zu Standard-Polystyrol gewonnen wird. Diese Modifikation verbessert die Zähigkeit des Materials, so dass es Stöße effektiv absorbieren kann, ohne zu reißen oder zu brechen.
- Verpackung: Herstellung von Behältern, Schalen, Deckeln und Schutzhüllen für verschiedene Produkte.
- Werbematerialien: Herstellung von Schildern, Displays und anderen Werbeartikeln.
- Haushaltsgeräte: Gehäuse und interne Komponenten für Kühlschränke, Mikrowellen und andere Geräte.
- Spielzeug: Wird wegen seiner Sicherheit und einfachen Verarbeitung zur Herstellung von Spielzeug verwendet.
- Elektronik: Gehäuse für elektronische Geräte und Komponenten.
- Bauwesen: Wird aufgrund seiner guten Wärmedämmeigenschaften bei der Herstellung von Wand- und Deckenplatten sowie Dämmplatten verwendet.
- Medizinische Industrie: Herstellung von medizinischen Artikeln wie Diagnoseschalen, Probenbehälter und sterile Produktverpackungen.
- Gute Schlagfestigkeit: HIPS ist im Vergleich zu herkömmlichem Polystyrol für eine bessere Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Belastung ausgelegt.
- Einfache Verarbeitung: Das Material lässt sich mit verschiedenen Techniken wie Spritzguss, Extrusion und Thermoformung leicht formen.
- Gute Dimensionsstabilität: HIPS behält seine Abmessungen auch bei Temperaturschwankungen bei.
- Einfärben und Bedrucken möglich: Die Oberfläche von HIPS lässt sich leicht einfärben und bedrucken, was bei Verpackungen und Werbematerialien nützlich ist.
- Recycelbarkeit: HIPS kann mit minimalem Verlust an Eigenschaften recycelt werden, was zu einer nachhaltigen Materialnutzung beiträgt.
- Eingeschränkte chemische Beständigkeit: HIPS ist gegen viele Chemikalien wie Lösungsmittel und Öle nicht beständig, was seine Verwendung in bestimmten Umgebungen einschränkt.
- UV-Empfindlichkeit: Längere Sonneneinstrahlung kann zu Vergilbung und Versprödung führen.
- Geringere Festigkeit: Im Vergleich zu einigen anderen Kunststoffen hat HIPS eine geringere mechanische Festigkeit.